wir

Wir spielen für Sie Puppentheater in Jena 
und anderswo
für Kinder und Erwachsene
von Grimm bis grimmig
In unserem, sich stetig vergrößernden Repertoire erzählen wir 
alte und neue Geschichten

Unsere Projekte

Hier finden Sie unsere Inszenierungen

Monster im Koffer

Foto: Thomas Müller  © IBA Thüringen

 

Von und mit
Kristine Stahl und Martin Vogel

Ein Monster im Koffer? An einer Bushaltestelle? Geht das gut? Was passiert, wenn Einer ein Monster fangen möchte, die Andere aber eines bei sich trägt? Kann man da nicht einfach die Koffer tauschen? Geht nicht, sagt sie. Monster gehören in die freie Wildbahn. Dann heimlich den Koffer stehlen? Merkt sie ja nicht. Koffer gibt es doch bergeweise. Situationskomik ist vorprogrammiert. 


Monster im Koffer - ein clowneskes Stück Theater über zwei Menschen, die auf den Bus warten, über Hausmeister, die (keine) Hunde mögen, über seltsame Mäntel, wilde Autorennen und darüber, wie man Monster eigentlich fängt und warum man das lieber lassen sollte. 


Puppen: Kristine Stahl
Bühne: Kristine Stahl und Martin Vogel
Musik: Andres Böhmer
Für Kinder ab 5 Jahre 

und für die ganze Familie

Hänsel und Gretel

Foto: Dieter Wuschanski

Martin Vogel erzählt mit Figuren aus Bronze, Messing und Stahl das altbekannte Märchen im Wortlaut, wie es die Brüder Grimm aufgeschrieben haben. Ganz sparsam setzt er die Gestik der Puppen ein, damit ihre Wirkung als Plastiken in den Vordergrund tritt. Dabei schlüpft er von der Rolle des Erzählers in die des Musikers, Technikers und Puppenspielers. Mit seinem Cellospiel kommentiert er Bilder und Stimmungen des Märchens und seiner Figuren.
 

"...fünfzig spannende, ergreifende, poetische Minuten, ein vortreffliches Spiel für Kinder ab vier Jahre..." 

Uta Trinks, Freie Presse 


Regie und Puppenbau: Patrik Lumma
Bühne: Peter Gemarius de Kepper
Spiel: Martin Vogel
Ab 4 Jahre

Der gestiefelte Kater

„Ich will euch eine Geschichte erzählen, eine Geschichte vom Sturm und vom Wasser,
eine Geschichte, in der Großes ganz klein wird und Kleines Großes bewirkt. Und am Ende steht die große Liebe. Aber am Anfang der Tod.“

Holla, die Waldfee erzählt und spielt die Geschichte vom jüngsten Müllerssohn, der nur einen Kater erbte und doch das große Glück fand. 

Regie: Anna Fülle
Ausstattung: Anja Mickolajetz
Spiel: Kristine Stahl
Musik: Udo Hemmann 
Ab 4 Jahre

Frau Meier die Amsel

Regie: Paul Schmittchen (Olbrich)
Ausstattung: Sabine Tischmeier
Spiel: Kristine Stahl
Ab 4 Jahre

Frau Meier sorgt sich. Sie befürchtet, dass der Bus eine Panne haben könnte oder das Flugzeug, das sonst nie hier lang fliegt, abstürzen könnte. Sie hat Angst, dass sich ihr Mann erkältet und dass die Sonne nie wieder aufgeht. Aber eines Tages findet sie eine kleine Amsel, die aus dem Nest gefallen war. 


Eine kleine Geschichte über die Angst und wie man sie überwinden kann.

Kasper baut ein Haus

Frei nach Hartmut Lorenz 

„Hier ist es schön, hier baue ich mein Haus! Für die Oma, für die Gretl, für die zwanzig Kinder und für meiner selbst, den Kasper, angenehm.“ 

Natürlich läuft das mit dem Hausbau weder im Leben noch in der „Kasperbude“ ohne schreckliche Probleme ab: Die Hexe aus dem Rathaus fordert immer mehr Genehmigungen und Steuern (sogar eine Pupssteuer für die zwanzig Kinder), der Nachbar, dieser Teufel, gönnt einem nichts und klaut die Bretter und eine Oma ist auch nicht mehr das, was sie mal war: statt auf die Kinder aufzupassen und Pfannkuchen zu backen, will sie lieber joggen gehen. 

Aber am Ende wird in der Kasperbude, wie auch im Leben alles gut

Kasperstück für Zuschauer von 4 bis 104 Jahre 

Regie: Anna Fülle
Figuren: Roswitha Stahl
Bühne und Kostüm: Anna Fülle, Kristine Stahl

DIE AKTEURE

Martin Vogel

Puppenspieler
Regisseur

Kristine Stahl

Puppenspielerin
Regisseurin

Puppengestalterin

Ronald Mernitz

Puppenspieler
Regisseur
Autor

Anna Fülle

Puppenspielerin


Annika Pilstl

Puppenspielerin
Regisseurin

ist Gästin
und eigentlich beim Theater die exen
zu Hause